Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Im Lebenslauf gehört die Schulbildung neben dem Berufsweg zu den wichtigsten Abschnitten. Doch nicht immer ist Bewerbern klar, welche Inhalte Ihres Bildungsweges Sie angeben und welche Sie weglassen sollten.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen mit Mustern, Vorlagen und Beispielen, wie und wo im Lebenslauf Sie Ihren schulischen Werdegang angeben sollten und welche Inhalte Sie ausführlicher darstellen dürfen!
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Noch nicht das Richtige gefunden? Dann lesen Sie auch diese Artikel:
Persönliche Daten
Manuel Zweig
Hermanngasse 9
70173 Stuttgart
0173 111 2222
manuel.zweig@mail.de
Mein Profil
Als Biologiestudent mit Leidenschaft an der Erforschung der Vielfalt des Lebens und seiner komplexen Zusammenhänge, ist meine akademische Laufbahn von Neugier, einer fundierten theoretischen Ausbildung sowie praktischen Erfahrungen in der Feldforschung geprägt. Bei Ihnen möchte ich mein Engagement einbringen und meine praktischen Erfahrungen vertiefen.
Bildungsweg
10/2022 – aktuell
Biologiestudium
Universität Stuttgart
07/2019 – 07/2022
Biologiestudium, B. Sc.
Universität Stuttgart
Praktische Erfahrung
07/2020 – 09/2018l
Praktikant
NABU, Stuttgart
Kenntnisse
Sprachen
Software
Hobbys
Wie auch Sie in Ihrem Lebenslauf Ihre Schulbildung optimal angeben und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten!
Im Lebenslauf ist Ihre schulische Laufbahn von zentraler Bedeutung. Sie zeigt dem Personaler, welche Grundkenntnisse Sie bereits erworben haben und wo Ihre Stärken und Schwächen liegen.
Der Bildungsweg im Lebenslauf ist alles, was Sie (aus-)gebildet hat: die Schule, das Studium oder eine Ausbildung. Muss die Schulbildung in den Lebenslauf? Die Antwort lautet ganz klar: ja! Ein professioneller Lebenslauf erfordert den Bildungsweg.
Bezeichnen können Sie diesen Abschnitt im Lebenslauf übrigens als Bildungsweg, Ausbildung, Schulischer Werdegang oder Schulische Laufbahn.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Der Lebenslauf-Bildungsweg beinhaltet mehrere Informationen, die Sie nennen sollten. Je nachdem, ob Sie bereits Berufserfahrung haben oder nicht, kann Ihr schulischer Werdegang länger oder kürzer ausfallen.
Nennen Sie diese Informationen beim Lebenslauf-Bildungsweg:
Mit Berufserfahrung reicht die Angabe Ihres höchsten Abschlusses, der Ausbildungszeitraum, sowie Name und Standort der Bildungsstätte.
Wenn Sie keine Berufserfahrung haben, sollten Sie im Lebenslauf Ihren schulischen Werdegang noch mit den oben genannten optionalen Punkten ausstatten. Nennen Sie dann Projekte und inhaltliche Schwerpunkte, die zu jenem Job passen, auf den Sie sich bewerben.
Doch egal ob mit oder ohne beruflicher Erfahrung: Es gibt Dinge, die Sie in der Lebenslauf-Schulbildung weglassen sollten:
Wenn Sie Ihren Lebenslauf schreiben, haben Sie sicher schon ein gewisses Alter erreicht. Ihre Grundschulzeit interessiert den Personaler nicht. Weiterbildungen kommen im tabellarischen Lebenslauf zwar gut an, gehören aber in die Kategorie der optionalen Abschnitte am Ende Ihres Lebenslaufs.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Die Lebenslauf-Schulbildung steht im Lebenslauf-Aufbau mit Berufserfahrung unter dem beruflichen Werdegang. Ohne Berufserfahrung steht Ihre Schulbildung im Lebenslauf direkt unter dem Kurzprofil.
Im Lebenslauf folgt die Schulbildung einer anti-chronologischenReihenfolge. Das heißt, Sie beginnen mit der aktuellen bzw. letzten schulischen Station. Der höchste Bildungsabschnitt steht entsprechend an erster Stelle.
Wenn Sie Berufseinsteiger sind, können Sie in 3-5 Stichpunkten zusätzliche Informationen zu Ihrer Ausbildung auflisten. Wie genau das aussehen sollte, zeigen Ihnen unsere Beispiele im nächsten Abschnitt.
Genug der Theorie, schauen wir uns noch ein paar praktische Beispiele für einen korrekten Bildungsweg im Lebenslauf an:
Bildungsweg
04/2020 – 10/2022
Studium der Kommunikationswissenschaften, M. A.
Hochschule der Medien, Berlin
Der Bewerber hat in diesem Beispiel nur seinen höchsten Bildungsabschluss angegeben, weil er bereits Berufserfahrung hat und auf zusätzliche Informationen verzichten kann.
Bildungsweg
10/2022 – aktuell
Biologiestudium
Universität Stuttgart
07/2019 – 07/2022
Biologiestudium, B. Sc.
Universität Stuttgart
Dieses Beispiel eines Studenten, der nach seinem ersten Job sucht und noch keine Berufserfahrung vorweisen kann, beinhaltet alles, was der Bewerber benötigt. Die jeweiligen Schwerpunkte und (gute!) Noten sind aufgeführt.
Schulbildung
seit 06/202016
Albrecht-Dürer Gymnasium, München
Bei diesem Beispiel für die schulische Bildung im Lebenslauf ist der Bewerber offensichtlich noch in der Schule. Wenn der Abschluss noch nicht erreicht wurde, empfiehlt es sich, das voraussichtliche Abschlussdatum anzugeben.
Ausbildung
07/2021 – aktuell
Ausbildung zum Koch
La Gondola, Hamburg
Auch eine Ausbildung gehört in die Kategorie Bildungsweg. Wer die Ausbildung noch nicht abgeschlossen hat, kann auch hier zusätzliche Informationen wie Noten oder Erfolge nennen.
In jedem Fall sollten Sie bei all Ihren Angaben ehrlich bleiben. Gerade bei der Ausbildung und dem Studium sind Lügen für Personaler ein absolutes No-Go!
Wir haben Ihnen noch ein paar Tipps für den schulischen Werdegang im Lebenslauf zusammengestellt:
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Und damit ist Ihr Lebenslauf mit Ihrer Schulbildung komplett! Melden Sie sich gerne bei uns, falls Sie noch weitere Fragen haben!
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Denise Hoferichter ist Autorin und Karriere-Expertin. Ihre Leidenschaft, Arbeitssuchenden dabei zu helfen, den idealen Job zu finden, führt sie dazu, prägnante, leicht verständliche und auf aktuellen Fakten basierte Artikel über das Schreiben von Lebensläufen zu verfassen. Mit einem Masterabschluss in Sprachwissenschaft widmet sich Denise der Bereitstellung sachlich korrekter Informationen, du auf den neuesten Studien basieren und führt ihre Leser auf LiveCareer dazu, die genauen Bedürfnisse von Personalverantwortlichen nach den redaktionellen Leitlinien von LiveCareer zu verstehen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Schulbildung lebenslauf
Durchschnittlich:
Den Lebenslauf unterschrieben oder nicht? Diese Frage wollen wir ausführlich besprechen, damit sie sich nie wieder stellt: Lebenslauf unterschreiben oder nicht?
Schreibt die perfekte Bewerbung zur Ausbildung mit unseren Mustern, Vorlage und kostenlosen Tipps für ein gelungenes Anschreiben zum Bewerbungsschreiben!
Bewerbung schreiben wie die Profis. Nutzen Sie unsere Muster und Vorlagen, um Ihre Bewerbung richtig zu schreiben und mit Ihrem Anschreiben zu überzeugen.
Wir in den Medien: