Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Ein überzeugender Lebenslauf ist der Schlüssel zum Traumjob. Ein oft übersehener, aber dennoch entscheidender Aspekt dabei ist die Wahl der richtigen Lebenslauf-Schriftgröße und Schriftart.
Dieser Artikel zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, welche Schriftart sich im Lebenslauf eignet und was die richtige Schriftgröße ist.
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Noch nicht das Richtige gefunden? Dann lesen Sie auch diese Artikel:
Im Lebenslauf eignet sich eine Schriftgröße von 12 Punkte (Pt.) – besonders dann, wenn Sie Schriftarten-Klassiker wie Times New Roman wählen. Bei größeren Schriftarten (z. B. Arial) reicht meist schon die Größe 11 Pt. Experten raten dazu, keine Schriftgröße zu wählen, die kleiner als 10 Pt. ist.
Bedenken Sie: Bei Ihren Bewerbungsunterlagen ist es wichtig, dass Sie gut lesbar sind. Unterstützen Sie die Lesbarkeit durch die Auswahl der passenden Schriftart und Schriftgrösse.
Es gibt zahlreiche Schriftarten. Das macht das Lebenslauf-Schreiben nicht unbedingt leichter. Doch nicht jede Schriftart kommt im Lebenslauf bzw. im Anschreiben für die Bewerbung gut an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die passende Schriftart aussuchen.
Schriftarten wecken Assoziationen und können mit bestimmten Eigenschaften verbunden werden. Eine Person, die in eher traditionellen Branchen wie einer Bank oder Verwaltung arbeitet, ist meist besser mit einer klassischen Schriftart im Lebenslauf beraten.
Andersrum gilt: Bewerber, die in kreativen Bereichen arbeiten und entsprechend eine etwas andere Bewerbung schreiben wollen, sollten sich für eine moderne, verspielte Schriftart im professionellen Lebenslauf entscheiden. Grundsätzlich haben Sie also zwei Optionen:
Serifen sind kleine Linien, die an den Enden von Buchstaben zu sehen sind. Bekannte Serifenschriftarten sind beispielsweise Times New Roman, Georgia und Cambria. Diese Schriftart wird häufig für Bewerbungsschreiben oder den Lebenslauf verwendet, weil sie so klassisch ist.
Schriftarten ohne Serifen verzichten auf die Linien am Ende der Buchstaben, sind meist etwas größer und wirken weicher. Typische Schriftarten ohne Serifen sind Arial, Verdana oder Calibri. Diese Schriftarten eignen sich eher für kreative Bewerbungen.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Damit Ihr moderner Lebenslauf gut lesbar ist, sollten Sie eine gute Schriftart und -größe auswählen. Wichtig hierbei ist, dass beide zusammenpassen sollten. Wie oben erwähnt, fallen serifenlose Schriftarten oft größer aus, weshalb auch eine kleinere Schriftgröße reicht.
Beachten Sie Folgendes zu Schriftgrößen im tabellarischen Lebenslauf:
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Falls Sie sich nicht für eine passende Lebenslauf-Schriftart entscheiden können, dann werfen Sie einen Blick auf diese Liste. Sie zeigt die beliebtesten Schriftarten im Lebenslauf:
Calibri, Verdana und Arial wirken modern, weich und sind ein echter Klassiker. Da die meisten Menschen diese Schriftarten schon einmal gesehen haben dürften, sind sie an die Schrift gewöhnt und können sie einfach lesen.
In konservativen Branchen und konventionellen Berufsfeldern ist Times New Roman eine sichere Wahl. Diese Schriftart ist ein absoluter Klassiker.
In kreativen Branchen kommt gerne die elegante Schriftart Garamond in Lebensläufen zum Einsatz. Sie streichelt das Auge und macht einiges her.
Gerade für einen modernen Lebenslauf ist die Schriftart Didot wie gemacht. Didot wirkt künstlerisch und zeitgemäß und erinnert an Hochglanzmagazine.
Was macht einen Lebenslauf aus? Um diese Frage zu beantworten, haben wir 658.000 Lebensläufe aus unseren internen Daten analysiert. Das ist das Ergebnis.
Das sagen unsere internen Daten:
Bei der Auswahl der richtigen Schriftart und -größe im Lebenslauf gibt es manches zu beachten. Hier noch einmal ein Überblick:
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Damit ist Ihr Lebenslauf mit Elternzeit komplett! Lassen Sie uns wissen, falls Sie noch Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Denise Hoferichter ist Autorin und Karriere-Expertin. Ihre Leidenschaft, Arbeitssuchenden dabei zu helfen, den idealen Job zu finden, führt sie dazu, prägnante, leicht verständliche und auf aktuellen Fakten basierte Artikel über das Schreiben von Lebensläufen zu verfassen. Mit einem Masterabschluss in Sprachwissenschaft widmet sich Denise der Bereitstellung sachlich korrekter Informationen, du auf den neuesten Studien basieren und führt ihre Leser auf LiveCareer dazu, die genauen Bedürfnisse von Personalverantwortlichen nach den redaktionellen Leitlinien von LiveCareer zu verstehen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Lebenslauf schriftgroesse
Durchschnittlich:
Einen gelungenen Lebenslauf für den Minijob zu schreiben kann so leicht sein – schnappen Sie sich mit unseren Tipps und einer Lebenslauf-Vorlage Ihren Minijob!
Wie Ihr genau eine Bewerbung für ein Praktikum schreiben könnt, die Eindruck hinterlässt, lernt Ihr hier mit Vorlage & Muster für das Bewerbungsschreiben!
Mit der richtigen Schriftgröße und Schriftart in der Bewerbung zeigen Sie Sorgfalt und Professionalität. In diesem Artikel erfahren Sie, was zu beachten ist.
Wir in den Medien: