Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Wer schon einmal eine Auszeit für die Betreuung seines Nachwuchses genommen hat, weiß, wie viel Arbeit und Verantwortung in dieser Zeit anstehen.
Dennoch sind viele Bewerber unsicher, ob und wie sie eine Elternzeit im Lebenslauf angeben sollen. Wir zeigen Ihnen, welche Vor- und Nachteile die Betreuungszeit hat und wie Sie sie richtig darstellen.
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Noch nicht das Richtige gefunden? Dann lesen Sie auch diese Artikel:
Persönliche Daten
Anna König
Charlottenstrasse 29
01315 Dresden
0173 444 2222
anna.koenig@mail.de
Mein Profil
Als motivierte und qualifizierte Bürokauffrau mit 6 Jahren Berufserfahrung steht Kundenorientierung fuer mich an oberster Stelle. Meine hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten haben mir eine Kundenzufriedenheit von 98 % eingebracht. Meine fundierten Kenntnisse in der Büroverwaltung und mein Engagement möchte ich bei Ihnen einbringen.
Erfahrung
01/2021 – aktuell
Kauffrau für Büromanagement
Makro Inc., Dresden
Schlüsselerfolg: Betreuung der Kundenanfragen und -reklamationen mit einer hohen Kundenzufriedenheitsquote von 98 %.
08/2018 – 12/2020
Kauffrau für Büromanagement
Karbo GmbH, Dresden
Ausbildung
05/2020 – 08/2020
Kauffrau für Büromanagement
Karbo GmbH, Dresden
Kenntnisse
Sprachen
Software
Persönliche Stärken
Weiterbildungen
Sieht gut aus? In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie optimal Ihre Elternzeit im Lebenslauf darstellen.
Mit der Elternzeit und dem Elterngeld will der Gesetzgebern Eltern die Möglichkeit geben, sich um ihre neugeborenen Kinder zu kümmern und dafür eine Auszeit von der Arbeit zu nehmen.. Das Recht auf eine Elternzeit ist im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) geregelt. .
Während der Elternzeit, die bis zum dritten Lebensjahr des Kindes genommen werden kann, werden Beschäftigte von ihrer Arbeit freigestellt. Ihr Arbeitsverhältnis besteht aber weiterhin, es pausiert quasi nur.
Die Angabe der Elternzeit im Lebenslauf ist keine Pflicht. Weglassen sollten Sie sie jedoch auf keinen Fall, weil sonst Lücken im Lebenslauf entstehen. Darüber hinaus bringt die Erziehungszeit im tabellarischen Lebenslauf auch einige Vorteile mit sich und beweist Soft Skills.
Vorteile der Elternzeit im Lebenslauf
Wie immer gilt: Bleiben Sie möglichst ehrlich und stehen Sie zu Ihren Erfahrungen. Gerade die Lebenslauf-Elternzeit kann Sie als Bewerber positiv darstellen, wenn Sie diese richtig präsentieren. Wie das geht, zeigen wir nun.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Die Elternzeit steht im Abschnitt Berufserfahrung im Lebenslauf. Dort fügen Sie die Zeit, die Sie mit der Betreuung Ihrer Kinder zugebracht haben, ganz einfach ein.
In Abhängigkeit Ihrer Arbeitssituation zum Zeitpunkt der Elternzeit gibt es ein paar Dinge zu beachten:
Wenn Sie zum Zeitpunkt Ihrer Elternzeit in einem Arbeitsverhältnis standen, dann nennen Sie diese einfach gemeinsam mit den anderen Verantwortlichkeiten während dieser Position:
Erfahrung
01/2021 – aktuell
Kauffrau für Büromanagement
Makro Inc., Dresden
Schlüsselerfolg: Betreuung der Kundenanfragen und -reklamationen mit einer hohen Kundenzufriedenheitsquote von 98 %.
Sie können alternativ auch einen eigenen Abschnitt für Ihre Elternzeit im modernen Lebenslauf wählen:
01/2021 – aktuell
Kauffrau für Büromanagement
Makro Inc., Dresden
Schlüsselerfolg: Betreuung der Kundenanfragen und -reklamationen mit einer hohen Kundenzufriedenheitsquote von 98 %.
Seit 12/2023Elternzeit
Betreuung meiner Tochter
Wenn Sie die Elternzeit in Ihren Lebenslauf schreiben, ohne in einem aktuellen Arbeitsverhältnis zu stehen, dann sollten Sie die Elternzeit oder den Mutterschutz im Lebenslauf als eigenständigen Abschnitt nennen. So vermeiden Sie Lücken. Machen Sie das im Lebenslauf-Aufbau so:
Seit 10/2023
Elternzeit
Betreuung meines Sohnes
08/2020 – 12/2022
Rettungssanitäter
Rotes KReuz, Hamburg
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Im Anschreiben Ihrer Bewerbung sollten Sie sich vor allem auf Ihre Kenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen konzentrieren. Erwähnen Sie die Elternzeit nur kurz in einem Halbsatz oder dem PS:
Damit sollte Ihrer erfolgreichen Bewerbung nichts mehr im Wege stehen!
Was zeichnet einen Lebenslauf aus? Zur Beantwortung dieser Frage haben wir 658.000 Lebensläufe aus unseren internen Daten untersucht und ausgewertet. Das war das Ergebnis.
Das sagen unsere internen Daten:
Wie Sie gesehen haben, ist die Angabe der Elternzeit kein Nachteil für Sie. Wenn Sie diese Tipps beachten, sollte dabei nichts schiefgehen:
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Damit ist Ihr Lebenslauf mit Elternzeit komplett! Lassen Sie uns wissen, falls Sie noch Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Denise Hoferichter ist Autorin und Karriere-Expertin. Ihre Leidenschaft, Arbeitssuchenden dabei zu helfen, den idealen Job zu finden, führt sie dazu, prägnante, leicht verständliche und auf aktuellen Fakten basierte Artikel über das Schreiben von Lebensläufen zu verfassen. Mit einem Masterabschluss in Sprachwissenschaft widmet sich Denise der Bereitstellung sachlich korrekter Informationen, du auf den neuesten Studien basieren und führt ihre Leser auf LiveCareer dazu, die genauen Bedürfnisse von Personalverantwortlichen nach den redaktionellen Leitlinien von LiveCareer zu verstehen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Elternzeit im lebenslauf
Durchschnittlich:
Einen gelungenen Lebenslauf für den Minijob zu schreiben kann so leicht sein – schnappen Sie sich mit unseren Tipps und einer Lebenslauf-Vorlage Ihren Minijob!
Schreiben Sie ein ideales Anschreiben für Bewerbung als Verkäuferin und Verkäufer – mit unseren Tipps & einer Muster-Bewerbung als Verkäuferin / Verkäufer!
Wie Ihr genau eine Bewerbung für ein Praktikum schreiben könnt, die Eindruck hinterlässt, lernt Ihr hier mit Vorlage & Muster für das Bewerbungsschreiben!
Wir in den Medien: