Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Die Schweiz ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein attraktiver Arbeitsort. Grund genug also, einen überzeugenden Lebenslauf für die Schweiz zu schreiben. Nur wie sollte der aussehen?
Wir zeigen Ihnen mit unseren Lebenslauf-Vorlagen für die Schweiz, wie der CV richtig aufgebaut ist, welche Formulierungen überzeugen und worauf Sie bei Ihrer Bewerbung achten sollten.
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Noch nicht das Richtige gefunden? Dann lies auch diese Artikel:
Schauen Sie sich dieses Lebenslauf-Beispiel für die Schweiz an, bevor wir beginnen:
Persönliche Daten
Thomas Schmid
An der Alster 19
26721 Emden
+49 173 444 2222
thomas.schmid@mail.de
Mein Profil
Ich bin ein professioneller IT-Spezialist mit über 7 Jahren Berufserfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen. Zielstrebig und detailorientiert, bin ich stets darauf bedacht, Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets abzuschließen.
Berufserfahrung
Seit 04/2020
Softwareentwickler
AI Solutions GmbH, Emden
Schlüsselerfolg: Einführung einer neuen CI/CD-Pipeline, die die Release-Zyklen um 50 % verkürzte.
10/2017 – 03/2020
Softwareentwickler
Tech AG, Emden
Bildungsweg
04/2014 – 07/2017
Informatikstudium, B. Sc.
Freie Universität Berlin
Kenntnisse
Sprachen
Software
Persönliche Stärken
Hobbys
So könnte ein gelungener Lebenslauf für die Schweiz aussehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren eigenen erstellen.
Ein tabellarischer Lebenslauf in der Schweiz unterscheidet sich kaum von seinem deutschen Pendant. Auch bei den Eidgenossen wird ein Lebenslauf in umgekehrt-chronologischer Reihenfolge verfasst und ist wie folgt aufgebaut:
Dennoch gibt es einige Punkte und Unterschiede zu beachten, wenn Sie sich in der Schweiz bewerben. Wenn Sie Ihren schweizer Lebenslauf schreiben, sollten Sie diese Unterschiede zum Lebenslauf auf deutsch im Kopf behalten
Genug der Theorie. Wie Sie Ihren schweizer Lebenslauf korrekt verfassen, erfahren Sie nun.
Ein Kurzprofil im Lebenslauf besitzt sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland noch immer Seltenheitswert. Umso besser also, wenn Sie herausstechen wollen!
In einem Kurzprofil stellen Sie sich, Ihre Erfahrung und Beweggründe in 2–4 Sätzen vor. Versuchen Sie, das Interesse Ihres Gegenübers zu wecken und passen Sie das Kurzprofil an die Stelle an. Das kann so aussehen:
Mein Profil
Ich bin ein professioneller IT-Spezialist mit über 7 Jahren Berufserfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen. Zielstrebig und detailorientiert, bin ich stets darauf bedacht, Projekte termingerecht und im Rahmen des Budgets abzuschließen.
Im nächsten Schritt kommen Sie direkt zu Ihrer Berufserfahrung, auf die im Schweizer Lebenslauf besonders viel Wert gelegt wird.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Es gibt viele Gründe, sich in der Schweiz zu bewerben: ein guter Verdienst, hohe Lebensqualität, Nähe zur Heimat, gute Arbeitsbedingungen. Doch dafür wollen Personaler auch etwas sehen.
Führen Sie im Lebenslauf für die Schweiz Ihre beruflichen Stationen in umgekehrt-chronologischer Reihenfolge an. Nennen Sie hier:
Ein Blick in unsere Vorlage für den Lebenslauf in der Schweiz kann helfen:
Berufserfahrung
Seit 04/2020
Softwareentwickler
AI Solutions GmbH, Emden
Schlüsselerfolg: Einführung einer neuen CI/CD-Pipeline, die die Release-Zyklen um 50 % verkürzte.
Nachdem Sie diesen Teil gemeistert haben, geht es direkt weiter mit Ihrem Bildungsweg!
Eine gute Ausbildung ist Gold wert. Zeigen Sie im Lebenslauf für die Schweiz, was Sie gelernt haben und wo Ihre theoretischen Stärken liegen.
Ähnlich wie im Abschnitt zur Berufserfahrung im Lebenslauf gehören folgende Informationen in Ihren CV:
Den Schweizer Lebenslauf schreiben Sie am besten so:
Bildungsweg
04/2014 – 07/2017
Informatikstudium, B. Sc.
Freie Universität Berlin
Nachdem Sie auch diesen Abschnitt fertiggestellt haben, sollten Sie nun an passende Lebenslauf-Kenntnisse denken.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Kenntnisse zeigen, was Sie können! Im professionellen Lebenslauf sollten sie keinesfalls fehlen: IT-Kenntnisse im Lebenslauf oder Sprachkenntnisse im Lebenslauf zeigen übersichtlich, was Sie neben der Berufserfahrung oder Ausbildung noch mitbringen.
Nennen Sie diese und bewerten Sie das Level. Auch Soft Skills werden immer wichtiger und können unter dem Schlagwort Persönliche Stärken angebracht werden:
Sprachen
Software
Persönliche Stärken
Zu guter Letzt fehlen noch optionale Abschnitte im Schweizer Lebenslauf.
Mit zusätzlichen Abschnitten können Sie im Schweizer Lebenslauf noch einmal richtig Punkte sammeln und Ihr Gesamtbild abrunden. Nennen Sie hier abgeschlossene Weiterbildungen, Referenzen, Projekte, Preise oder Interessen im Lebenslauf für die Schweiz, die Relevanz für die Stelle besitzen.
Das könnte so aussehen:
Hobbys
Damit ist der Lebenslauf für die Bewerbung in der Schweiz komplett. Vollständige Bewerbungsunterlagen bestehen aber in der Regel aus einem modernen Lebenslauf und einem Anschreiben für die Bewerbung.
Damit die Bewerbung für die Schweiz auch gelingt, sollten Sie noch ein überzeugendes Anschreiben verfassen. Dieses sieht so aus:
Am Ende geben wir Ihnen nun noch ein paar Tipps mit an die Hand.
Beachten Sie vor dem Absenden Ihrer Unterlagen noch diese Punkte:
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Herzlichen Glückwunsch, der Lebenslauf für die Schweiz ist komplett! Wir helfen gerne weiter, wenn es noch weitere Fragen gibt!
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Denise Hoferichter ist Autorin und Karriere-Expertin. Ihre Leidenschaft, Arbeitssuchenden dabei zu helfen, den idealen Job zu finden, führt sie dazu, prägnante, leicht verständliche und auf aktuellen Fakten basierte Artikel über das Schreiben von Lebensläufen zu verfassen. Mit einem Masterabschluss in Sprachwissenschaft widmet sich Denise der Bereitstellung sachlich korrekter Informationen, du auf den neuesten Studien basieren und führt ihre Leser auf LiveCareer dazu, die genauen Bedürfnisse von Personalverantwortlichen nach den redaktionellen Leitlinien von LiveCareer zu verstehen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Lebenslauf schweiz
Durchschnittlich:
Schreibt eine überzeugende Bewerbung für das Schülerpraktikum: Mit unserer Vorlage sowie hilfreichen Mustern & Tipps für das Anschreiben als Schüler 2025!
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung für ein duales Studium unsere Muster und Tipps. Formulierungsvorschläge helfen, ein überzeugendes Anschreiben zu verfassen.
Verfassen Sie das perfekte Motivationsschreiben auf Englisch. Mit unseren Mustern, Vorlagen, Beispielen und Formulierungen gelingt das Letter of Motivation.
Wir in den Medien: