Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Was ist ein Anschreiben genau? Das fragen Sie sich vielleicht, wenn Sie die geforderten Unterlagen in einer Stellenanzeige durcharbeiten. Mit der Arbeitswelt ständig im Wandel ist es nicht unberechtigt, sich diese Frage zu stellen und die Antwort ausführlich zu recherchieren. Denn ein Anschreiben ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung.
Damit Sie nicht in Stress verfallen, definieren wir ein Anschreiben hier für Sie und erklären auch, was ein Anschreiben ausmacht. Wir helfen Ihnen dabei die Frage “Was ist ein Anschreiben bei der Bewerbung?" zu beantworten.
Mit dem Bewerbungs-Generator von LiveCareer können Sie Ihr Anschreiben unkompliziert und schnell online verfassen. Wählen Sie eine unserer Bewerbungs-Vorlagen, beantworten Sie ein paar Fragen und lassen Sie den Editor Ihr Anschreiben erstellen.
Weitere Informationen zum Thema Bewerbung und Bewerbungsschreiben gibt es hier:
Ein Anschreiben definiert sich als formloses Schreiben, das sich an eine Person oder Institution richtet. Dabei ist es Teil einer Zusammenfassung von Schriftstücken und ist das leitende Dokument, das an den Empfänger gerichtet ist und alle anderen Schriftstücke als Anlagen aufführt. Am bekanntesten ist das Anschreiben in der Bewerbung.
In der Bewerbung wird das Anschreiben genutzt, damit sich der Kandidat selbst vorstellen und sich formell um die Stelle bewerben kann. Im professionellen Lebenslauf geht es um den beruflichen Werdegang und die Fähigkeiten und das Anschreiben fügt persönliche Stärken sowie Soft Skills zum Bild des Kandidaten hinzu.
Es strukturiert sich nach einem Brief und hat deshalb die folgenden Bestandteile:
Dieser Aufbau ist mit anderen Geschäftsbriefen, die Sie vielleicht kennen, gleich. Trotzdem kann ein visuelles Beispiel helfen, wenn Sie sich die Frage “Was ist ein Bewerbungsanschreiben” stellen.
Sesto Palerma
Hallesches Ufer 57
40210 Düsseldorf
0182 222 9889
sesto.palerma@dmail.de
Hilda Postic
kUH-L-Design
Lange Straße 49
40211 Düsseldorf
Düsseldorf, 14.01.2025
Bewerbung als Webdesigner bei der kUH-L-Design
Sehr geehrte Frau Postic,
die digitale Welt verändert sich ständig – und ich bin begeistert, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Als Webdesigner sehe ich es als meine Aufgabe an, nicht nur ansprechende, sondern auch benutzerfreundliche und innovative Designs zu entwickeln, die Ihre Kunden begeistern und Ihre Marke ins beste Licht rücken.
In den letzten Jahren habe ich in verschiedenen Projekten meine kreative Ader mit fundiertem technischem Know-how verbunden. Ob es darum ging, eine bestehende Website komplett zu überarbeiten, ein neues Konzept zu entwickeln oder ein einzigartiges User-Interface zu kreieren – stets lag mein Fokus darauf, die ideale Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität zu finden. Dabei habe ich gelernt, nicht nur auf Trends zu setzen, sondern zeitlose Designs zu schaffen, die langfristig funktionieren.
Besonders fasziniert mich an Ihrer Agentur der mutige und frische Ansatz, den Sie in Ihren Projekten verfolgen. Ihre Arbeiten stehen für Kreativität und Präzision, zwei Eigenschaften, die ich auch in meiner Arbeit lebe. Ich bin überzeugt, dass meine Ideen und meine Leidenschaft für innovatives Webdesign perfekt zu Ihrer Philosophie passen.
Ich freue mich darauf, in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Visionen und zukünftigen Projekte zu erfahren und Ihnen ab dem 01.03 in Vollzeit zu zeigen, wie ich durch mein Können einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Erfolg leisten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Sesto Palerma
So sieht das fertige Dokument aus, wenn Sie dem typischen Bewerbungsschreiben-Aufbau folgen und einige formelle Richtungen beachten.
Ihr Anschreiben können Sie im Editor genau auf Ihren Wunschjob zuschneiden. Geben Sie einfach die Stellenbezeichnung und das Unternehmen ein, und der Editor passt den Inhalt für Sie an. So können Sie Ihre Bewerbung online schreiben – schneller als je zuvor.
Weiterhin Wichtiger Bestandteil der Bewerbungsmappe, führt das Anschreiben aber unter Arbeitssuchenden immer wieder zu Problemen und viel Zeitinvestment, da viele mit den formellen Regeln Probleme haben.Obwohl ähnlich aufgebaut wie das Motivationsschreiben, ist das Anschreiben kürzer und mehr auf die Stellenausschreibung ausgerichtet. Das scheint für Nervosität zu sorgen.
Wenn Sie die Formlosigkeit des Anschreibens verunsichert, dann können wir Ihnen mit den generellen Vorgaben Abhilfe schaffen. Denn die Bewerbung wird nach DIN 5008 formatiert und somit sind Seitenränder, Zeilenabstand und Schriftgröße vordefiniert. Auch der vorher genannte Aufbau orientiert sich an der Norm und ist ein Geschäftsbrief. Begonnen wird das Ganze mit dem Briefkopf.
Was ist ein Bewerbungsschreiben? Es ist eigentlich nichts weiter als ein formeller Brief. Deshalb sollte beim Schreiben der Bewerbung mit einem Briefkopf begonnen werden. Darin finden sich Ihre Daten, das heißt Vor-und Nachname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Hinzu kommt die Adresse des Unternehmens, am besten mit dem Ansprechpartner aufgeführt. Datum und Ort sollten mit dem tabellarischen Lebenslauf übereinstimmen und rechtsbündig unter der Adresse des Unternehmens aufgeführt werden.
Dann fehlt nur noch eine Betreffzeile, die zeigt, auf welche Stelle Sie sich genau bewerben. Setzen Sie diese durch Fettung ab, zum Beispiel so:
Sesto Palerma
Hallesches Ufer 57
40210 Düsseldorf
0182 222 9889
sesto.palerma@dmail.de
Hilda Postic
kUH-L-Design
Lange Straße 49
40211 Düsseldorf
Düsseldorf, 14.01.2025
Bewerbung als Webdesigner bei der kUH-L-Desig
Weiter geht es mit der Einleitung.
Wie beim Aufsatz ist es auch im Anschreiben wichtig, dass der richtige Einstieg gefunden wird. Denn „Hiermit bewerbe ich mich…” haben Personaler schon so oft gelesen und bleibt ihnen deshalb definitiv nicht im Kopf. Steigen Sie also lieber kreativ ein, zum Beispiel indem Sie persönliche Erfolge, Ihre Motivation oder eine kleine Anekdote aufführen.
Denken Sie außerdem daran, den Leser direkt anzusprechen und bei der Einführung nicht mehr als 3 Sätze zu schreiben, sie soll ja schließlich nur ein Anfang für die Bewerbung sein. So könnte das aussehen:
Sehr geehrte Frau Postic,
die digitale Welt verändert sich ständig – und ich bin begeistert, diesen Wandel aktiv mitzugestalten. Als Webdesigner sehe ich es als meine Aufgabe an, nicht nur ansprechende, sondern auch benutzerfreundliche und innovative Designs zu entwickeln, die Ihre Kunden begeistern und Ihre Marke ins beste Licht rücken.
Einstieg souverän geschafft! Jetzt geht es an den Hauptteil.
Der wichtigste Teil der Bewerbung ist der Hauptteil. Hier erklären Sie von Ihrer Berufserfahrung, gehen auf Soft Skills ein und führen Ihre Stärken im Anschreiben aus. Das bedeutet, dass Sie in maximal 3 Paragraphen erklären, warum gerade Sie der beste Kandidat für die Stelle sind.
Führen Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten aus, die im Lebenslauf oft kürzer kommen, wie zum Beispiel die Hard Skills, und zeigen Sie deutlich, warum Sie motiviert sind, genau in dieser Position zu arbeiten. Achten Sie auf Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige, um alles aufzuführen, was das Unternehmen über Sie wissen möchte.
Gehen Sie außerdem auf das Unternehmen selbst ein und erklären Sie, warum Sie sich genau dort beworben haben. Das zeigt Engagement und verdeutlicht, dass Sie sich für dieses Anschreiben Zeit genommen haben. Ein überzeugender Hauptteil könnte dann so aussehen:
In den letzten Jahren habe ich in verschiedenen Projekten meine kreative Ader mit fundiertem technischem Know-how verbunden. Ob es darum ging, eine bestehende Website komplett zu überarbeiten, ein neues Konzept zu entwickeln oder ein einzigartiges User-Interface zu kreieren – stets lag mein Fokus darauf, die ideale Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität zu finden. Dabei habe ich gelernt, nicht nur auf Trends zu setzen, sondern zeitlose Designs zu schaffen, die langfristig funktionieren.
Besonders fasziniert mich an Ihrer Agentur der mutige und frische Ansatz, den Sie in Ihren Projekten verfolgen. Ihre Arbeiten stehen für Kreativität und Präzision, zwei Eigenschaften, die ich auch in meiner Arbeit lebe. Ich bin überzeugt, dass meine Ideen und meine Leidenschaft für innovatives Webdesign perfekt zu Ihrer Philosophie passen.
Damit haben Sie den schwierigsten Teil hinter Ihnen. Jetzt geht es daran, das Anschreiben richtig zu beenden.
Der Schlusssatz im Anschreiben ist relativ kurz, aber nicht unwichtig. Denn hier geben Sie dem Leser noch zusätzliche wichtige Informationen und schließen das Anschreiben höflich ab. Im Schluss findet sich:
Nennen Sie Ihre Gehaltswünsche nur, wenn in der Stellenanzeige danach gefragt wird. Wenn darum nicht gebeten wird, sieht Ihr Schluss ungefähr so aus:
Ich freue mich darauf, in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Visionen und zukünftigen Projekte zu erfahren und Ihnen ab dem 01.10 in Vollzeit zu zeigen, wie ich durch mein Können einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Erfolg leisten kann.
Mit freundlichen Grüßen
Sesto Palerma
Fertig! Das war doch gar nicht so schwer, oder nicht? Damit auch bei Ihnen alles perfekt klappt, gibt es jetzt noch ein paar zusätzliche Tipps.
Neben diesen Anweisungen gibt es auch noch andere wichtige Dinge, auf die Sie beim Anschreiben achten sollten. Dazu gehören:
Das ist also die Antwort auf die Frage "Was ist ein Anschreiben in der Bewerbung." Aber wie war noch gleich die Definition? War ein Anschreiben nicht formlos?
Verzweifeln Sie nicht an Ihrer Schreibblockade. Der LiveCareer Anschreiben-Generator bietet Ihnen den besten Inhalt für Ihr Anschreiben – mit vorgefertigten Inhalten und Tipps unserer Experten.
In der Definition haben wir erwähnt, dass ein Anschreiben ein formloses Schreiben ist und dann allerdings argumentiert, dass die Bewerbung eine bestimmte Form hat, nämlich die des Geschäftsbriefes. Aber wenn Sie zum Beispiel eine Initiativbewerbung oder auch eine Bewerbung für einen Minijob schreiben, dann reicht meist auch eine formlose Bewerbung.
Was ist ein formloses Bewerbungsschreiben? Es handelt sich um eine kürzere Form der Bewerbungen, die oft bei internen Bewerbungen verwendet wird. Dabei braucht das Unternehmen kein ausführliches Anschreiben, einen Lebenslauf oder Ihre Zeugnisse – das meiste davon liegt bereits vor. Es reicht also, im Anschreiben nur eine kurze Einleitung zu schreiben und dann auf Ihre Motivation für die neue Stelle einzugehen.
Wir empfehlen allerdings, nur eine solche Bewerbung zu verwenden, wenn explizit danach gefragt wird und ansonsten den anderen Tipps in diesem Artikel zu folgen.
Ohne einen überzeugenden Lebenslauf ist Ihre Bewerbung nicht komplett. Mit LiveCareers Lebenslauf-Editor können Sie ihn online erstellen – in nur wenigen Minuten! Nutzen Sie unsere Vorlagen für den Lebenslauf und lassen Sie sich von unseren Formulierungsvorschlägen helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Wir hoffen, dass wir Ihnen für Ihre nächste Bewerbung weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen viel Glück. Haben Sie ansonsten noch Fragen, dann helfen wir Ihnen gerne in den Kommentaren weiter.
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Denise Hoferichter ist Autorin und Karriere-Expertin. Ihre Leidenschaft, Arbeitssuchenden dabei zu helfen, den idealen Job zu finden, führt sie dazu, prägnante, leicht verständliche und auf aktuellen Fakten basierte Artikel über das Schreiben von Lebensläufen zu verfassen. Mit einem Masterabschluss in Sprachwissenschaft widmet sich Denise der Bereitstellung sachlich korrekter Informationen, du auf den neuesten Studien basieren und führt ihre Leser auf LiveCareer dazu, die genauen Bedürfnisse von Personalverantwortlichen nach den redaktionellen Leitlinien von LiveCareer zu verstehen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Was ist ein anschreiben
Durchschnittlich:
Schreiben Sie ohne viel Aufwand eine überzeugende Bewerbung für eine Arbeit Ihrer Wahl. Unsere Muster und Formulierungsvorschläge helfen Ihnen dabei.
Aufmerksamkeit bitte! Nutzen Sie für Ihre kreative Bewerbung unsere Vorlage, Beispiele und Muster. So gelingt Ihr kreatives Anschreiben ganz bestimmt.
Sparen Sie sich mit unseren Bewerbungsschreiben-Vorlagen für Word die Formatierungsarbeit: Passendes Design wählen, ausfüllen & bewerben!
Wir in den Medien: