Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Es kommt nur noch selten vor, doch hin und wieder wird nach einer sogenannten Bewerbungsmappe gefragt. In diesem Fall präsentieren Sie Ihre Bewerbungsunterlagen anschaulich in Papierform.
Doch Bewerbungsmappe ist nicht gleich Bewerbungsmappe. Was Sie bei Inhalt, Reihenfolge und Bewerbungsmappen-Aufbau beachten sollten, welche Form zu Ihnen passt und wie Sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen und sich so den Job holen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Falls Sie noch mehr Inspiration zum Thema brauchen, dann lesen sie auch folgende Artikel:
Persönliche Daten
Johanna Maurer
Rosenstrasse 92
81505 München
0173 444 2222
johanna.maurer@dmail.de
Mein Profil
Als motivierte und erfahrene Projektmanagerin habe ich eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in der Leitung von komplexen Softwareentwicklungsprojekten sowie der Einführung von Geschäftsprozessen und -systemen. Ich bringe starke Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten mit, um sicherzustellen, dass Projekte pünktlich und innerhalb des Budgets abgeschlossen werden. Mein Engagement möchte ich nun bei Ihnen einbringen.
Erfahrung
02/2020 – aktuell
Projektmanagerin
PlanBar GmbH, München
Schlüsselerfolg: Erstmalig in der Unternehmensgeschichte wurden 100 % aller Projekte innerhalb des geplanten Zeitraumes und Budgets erfolgreich abgeschlossen.
08/2017 – 12/2019
Projektmanagerin
Schabler Unity, München
Ausbildung
08/2013 – 04/2017
Business Administration, B.Sc.
Business School, München
Kenntnisse
Sprachen
Deutsch – Muttersprache
Englisch – sehr gute Kenntnisse
Chinesisch – gute Kenntnisse
Software Kenntnisse
Microsoft Excel – sehr gute Kenntnisse
Projektmanagement-Tools (JIRA, Trello) – sehr gute
Java – gute Kenntnisse
Persönliche Stärken
Kommunikationsfähigkeit (Arbeit mit Kunden und Abteilungen)
Zeitmanagement (fristgerechte Projektabschlüsse)
Analytisches Denken (Budgetverwaltung)
Zertifikate
Wie Sie Ihre Unterlagen überzeugend in einer passenden Bewerbungsmappe präsentieren, zeigen wir Ihnen nun. Zunächst aber beantworten wir die Frage: Was ist eine Bewerbungsmappe?
Wie sieht eine Bewerbungsmappe aus? Eine Bewerbungsmappe ist eine Papier- oder Plastikmappe, die ausgedruckte Bewerbungsunterlagen sammelt und übersichtlich anordnet.
Gefordert wird sie höchst selten. Gewöhnlich haben Bewerber und Bewerberinnen die Wahl, ob sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch oder postalisch versenden möchten. Einer Statistik zufolge ist die beliebtere Form aber nach wie vor die Online-Bewerbung, erst dann kommt die klassische Bewerbung für eine Arbeit in Papierform.
Es kann durchaus gute Gründe geben, sich für eine Bewerbungsmappe zu entscheiden. Welche Standards es dann bei Bewerbungsmappen-Anordnung zu beachten gilt, erfahren Sie nun!
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Die Dokumente in der Bewerbungsmappe folgen einer Reihenfolge, die vorgegeben ist und daher eingehalten werden sollte. Idealerweise sieht der Aufbau der Bewerbungsmappe so aus:
Damit sollte der Bewerbungsmappen-Inhalt klar und die Frage beantwortet sein: Was gehört in eine Bewerbungsmappe? Was es mit den einzelnen Dokumenten auf sich hat und wie sie zu erstellen sind, erklären wir nun.
Wie oben erwähnt, liegt Ihr Anschreiben oben auf der Bewerbungsmappe auf und ist damit das erste, was der Personaler zu Gesicht bekommt. In einem Bewerbungsschreiben sollten Sie deutlich machen, warum Sie die Stelle haben sollten. In dem üblicherweise einseitigen Anschreiben erläutern Sie Ihre Motivation, Skills und berufliche Erfahrung.
Der Schlusssatz in der Bewerbung beendet das Anschreiben. Hierzu gehören:
Damit steht das Bewerbungsmappen-Anschreiben schon einmal. Als nächstes kommt das Deckblatt.
Am Deckblatt scheiden sich üblicherweise die Geister. Während die einen es als einen veralteten Zusatzaufwand in Papierform betrachten, betonen andere seine Nützlichkeit. Die Entscheidung für oder gegen ein Deckblatt bleibt an dieser Stelle Ihnen überlassen.
Wenn Sie es allerdings passend gestalten und viel Inhaltliches in Ihren Bewerbungsunterlagen unterbringen möchten, dann könnte es die Mühe wert sein: Hier findet Ihr Bewerbungsfoto (optional, aber umstritten) ebenso Platz wie persönliche Informationen.
Ihr Lebenslauf ist, so Sie kein Deckblatt beifügen, das erste Dokument in der Bewerbungsmappe. Er sollte den beruflichen Werdegang in anti-chronologischer Reihenfolge darstellen und bei jeder Station die Jobbezeichnung, relevante Tätigkeiten, den Arbeitgeber, Ort und Zeitraum aufführen. Bleiben Sie möglichst konkret und belegen Sie Ihre Aussagen mit Beispielen und Zahlen.
Ihre Ausbildung, Weiterbildungen, persönliche Stärken,Kenntnissen im Lebenslaufsowie Sprachkenntnisse im Lebenslauf werden hier ebenfalls genannt.
Zum Schluss können Sie sich noch entscheiden, ob Sie Ihren Lebenslauf unterschreiben möchten. Nutzen Sie Lebenslauf-Vorlagen in Word kostenlos oder entscheiden Sie sich für hochwertigere.
Bei der Reihenfolge in der Bewerbungsmappe kommt das Motivationsschreiben an dritter Stelle. Es ist aber in der Regel optional. Das Schreiben soll, wie der Name schon sagt, Ihre Motivation verdeutlichen und ist persönlicher gehalten als etwa das Anschreiben.
Bei der Anordnung der Bewerbungsmappe kommen die Anlagen zum Schluss: Hier finden Hochschul- oder Arbeitszeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen, Zertifikate, Empfehlungsschreiben oder Arbeitsproben ihren Platz.
Nachdem Sie nun wissen, wie Sie den Inhalt der Bewerbungsmappe erstellen sollten, geht es nun an die Frage, welche die richtige für Sie ist. Oft hilft es, im Netz oder im Laden zu schauen, welche Bewerbungsmappen-Muster es gibt und welche Sie ansprechen.
Wir stellen Ihnen in einer kurzen Rundschau verschiedene Mappen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile kurz vor:
Wie der Name schon sagt, besteht die zweiteilige Bewerbungsmappe aus zwei Flügeln, d.h. sie wird einmal aufgeklappt. In der Regel liegt das Anschreiben auf der Bewerbungsmappe auf oder kommt auf die linke Seite. Ihr moderner Lebenslauf sowie ihre Anlagen werden rechts eingeordnet.
Vorteile:
Nachteile dieser Bewerbungsmappe (zweiteilig):
Einen Schritt weiter geht die dreiteilige Bewerbungsmappe, die wir nun vorstellen.
Bei dieserBewerbungsmappe ist die Reihenfolge dreiteilig: auf der linken Seite befindet sich ein Deckblatt für die Bewerbungsmappe, das Anschreiben ist zentral in der Mitte und rechts befinden sich Lebenslauf und dahinter die Anlagen.
Vorteile:
Nachteile:
Wenn Sie nach günstigeren Alternativen suchen, dann stellen wir Ihnen nun noch die einfachste Variante vor:Die Bewerbungsmappe mit Klemmhefter.
Bei dieser praktischen Variante lassen sich Ihre Dokumente einfach in die Bewerbungsmappe einsortieren und versenden.
Die Vorteile der Bewerbungsmappe mit Klemmhefter sind:
Nachteile:
Zusätzlich können Sie sich bei diesen Bewerbungsmappen-Beispielen meist noch zwischen verschiedenen Materialien (Plastik, Papier) sowie zwischen Varianten mit und ohne Sichtfenstern entscheiden. Im nächsten Kapitel erfahren Sie, welches Bewerbungsmappen-Design das beste für Sie ist.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Sie kennen nun die verschiedenen Arten von Bewerbungsmappen mit ihren Vor- und Nachteilen. Faktoren wie Kosten und Geschmack sind sicherlich wichtige Punkte. Doch vor dem Kauf einer Bewerbungsmappe sollten Sie auch andere Indikatoren beachten:
Damit geht es auch schon an den letzten Schritt: Den Versand der Bewerbungsmappe.
Nachdem Sie Ihre Bewerbungsunterlagen vorbereitet und die passende Bewerbungsmappe ausgewählt haben, geht es nun an den letzten Schritt: Druck und Versand. Achten Sie auf eine gute Papierqualität sowie auf starke, klare Farben, die nicht verschwommen sind. Wenn Sie auf Nummer Sicher gehen wollen, dann können Sie in einem Copyshop die Bewerbungsmappe drucken lassen.
Manchmal haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsmappe online zu senden: In Zeiten der Digitalisierung ist eine digitale Bewerbungsmappe in Bewerbungsformularen keine Seltenheit mehr. Sie erspart Ihnen zudem Kosten und Aufwand. Achten Sie in diesem Fall aber darauf, dass Sie Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei zusammenfügen, die 2 MB nicht überschreiten sollte.
Damit ist Ihre Bewerbungsmappe fertig! Im folgenden Kapitel geben wir Ihnen noch weitere nützliche Tipps mit auf den Weg.
Wenn Sie nun noch diese Tipps beachten, sollte bei Ihrer Bewerbung nichts mehr schiefgehen:
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Und damit ist Ihre Bewerbungsmappe komplett! Lassen Sie uns wissen, falls Sie noch Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Das Redaktionsteam unterstützt Bewerber seit 15 Jahren mit professionellen Artikeln. Mehr als 10 Millionen Kunden aus über 180 Ländern haben mit unserem Editor bereits erfolgreich überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt. Mit unseren praktischen Tipps und Artikeln gestalten auch Sie einen gelungenen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Bewerbungsmappe
Durchschnittlich:
Nutzen Sie unsere Lebenslauf-Beispiele für Ihre Bewerbung und erstellen mit unseren Muster-Beispielen den idealen Lebenslauf, um alle Personaler zu überzeugen.
Eine Bewerbung auf Englisch. Lassen Sie sich von unseren Tipps, Beispielen und Mustern für eine überzeugende Bewerbung mit Anschreiben auf Englisch inspirieren.
In der internen Bewerbung entscheidet die Formulierung. Mit unseren Mustern, Tipps und Beispielen gelingt Ihr Anschreiben und CV!
Wir in den Medien: