Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Es heißt, der erste Eindruck zählt – und das ganz besonders das Bewerbungsfoto. Um kaum einen Teil der Bewerbungsunterlagen wird so viel debattiert wie um das kleine Bild im Lebenslauf.
Tatsächlich sollten Kandidaten einiges beachten, wenn sie ihre Unterlagen mit einem Bewerbungsbild zusenden wollen. Was das ist und wie Ihr Porträt viele Pluspunkte sammelt, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Wenn Sie noch mehr Inspiration brauchen, dann lesen Sie folgende Artikel:
Persönliche Daten
Tim Maur
Langer Weg 69
81702 München
0173 111 2222
tim.maur@dmail.de
Mein Profil
Als Vertriebsleiter mit 10 Jahren Berufserfahrung konnte ich zur Steigerung unserer Umsätze um 25 % sowie der Gewinnung neuer Kunden entschieden beitragen. Meine Fähigkeit, effektive Vertriebsstrategien zu entwickeln und umzusetzen möchte ich nun in Ihrem internationalen Konzern einbringen.
Erfahrung
04/2018 – aktuell
Vertriebsleiter
Senna Motors, München
05/2013 – 03/2018
Vertriebsmitarbeiter
Mauer Logistics, München
Ausbildung
04/2010 – 04/2013
Betriebswirtschaftslehre, B. Sc.
LMU, München
Kenntnisse
Sprachen
Software
Hobbys
Wie auch Ihr Bewerbungsfoto Ihre Unterlagen optisch aufwertet und direkt den richtigen Eindruck vermittelt, zeigen wir Ihnen nun.
Obwohl ein Bewerbungsfoto in Deutschland längst keine Pflicht mehr ist und sein Nutzen unter Experten gar umstritten ist, wird es bei vielen Personalern nach wie vor gern gesehen.
Wenn Sie sich hingegen im Ausland bewerben, ist ein Lebenslauf ohne Foto häufiger gefragt.. Informieren Sie sich also über die jeweiligen Gegebenheiten vor Ort hinsichtlich eines Bewerbungsfotos.
In jedem Fall aber gilt: Aufgabe des Bewerbungsfotos ist es, gleich zu Beginn der Bewerbungsunterlagen einen optimalen ersten Eindruck zu hinterlassen.
Damit das klappt, sollten drei Kriterien erfüllt sein:
Ihr Foto sollte deutlich machen, dass Sie sich bereits mit dem Unternehmen und der Stelle beschäftigt und auseinandergesetzt haben. Das gelingt etwa, indem Sie eine kleine Recherche zur Unternehmenskultur machen und so herausfinden, welcher Grad an Formalität von den Angestellten erwartet wird. Entsprechend sollten Sie Ihre Kleidung und Frisur anpassen.
Generell gilt: Das Foto in der Bewerbung sollte nicht älter als ein Jahr sein. Bei krassen optischen Veränderungen sollte das Foto entsprechend angepasst werden, um peinliche Verwirrungen im Vorstellungsgespräch zu vermeiden.
Ein perfektes Bewerbungsbild im modernen Lebenslauf besticht durch eine hohe Auflösung, ideale Beleuchtung und die richtige Gestik und Mimik. Kurzum: Es zeugt von hoher Qualität und damit auch von Sorgfalt. Bei all dem helfen professionelle Fotografen.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Bewerbungsbild professionell machen zu lassen, sollten Sie ein paar Dinge unbedingt beachten.
Kleider machen Leute und beim Bewerbungsverfahren machen sie sogar Mitarbeiter. Generell gilt: Ihre Kleidung sollte ordentlich, knitterfrei, schlicht und angemessen sein.
Wie formal das Outfit ausfallen muss, hängt von der jeweiligen Branche und Position ab. Eine Bewerbung als Grafikdesigner erfordert hier etwas anderes als eine Bewerbung als Assistenz der Geschäftsführung. In konservativen Branchen können Sie eine Krawatte, Anzug und Hemd bzw. eine Bluse tragen, während kreative Bewerbungen bei Start-Ups sicherlich mit einem anderen Dresscode gut beraten sind.
Elegante und unaufgeregte Professionalität ist beim modernen Bewerbungsfoto Trumpf. Das Make-up sollte dezent sein, die Frisur ordentlich und zurückhaltend. Hauptsache, Sie wirken gepflegt und ordentlich. Verzichten Sie auch auf zu ausgefallenen Schmuck. Überdimensionierte Ohrringe lenken nur von Ihnen ab.
Die ideale Positionierung ist halb-seitlich zur Kamera hin mit geraden Schultern und einem freundlichen Lächeln. Wichtig ist es, die richtige Balance zwischen angespannter und lockerer Haltung zu finden. Achten Sie darauf, möglichst natürlich zu wirken.
Es lohnt sich, bei Bewerbungsfotos etwas Geld in die Hand zu nehmen und einen professionellen Fotografen zu engagieren. Das bedeutet zwar höhere Bewerbungsfoto-Kosten als wenn man das Bild im Automaten macht oder von Freunden machen lässt. Es lohnt sich aber.
Ein professionelles Bewerbungsfoto braucht also einen Profi. Und daran erkennt man einen guten Fotografen:
Das Bewerbungsfoto gehört in der Regel oben rechts auf den tabellarischen Lebenslauf. Bei einer Bewerbung in DIN a4-Papierform beträgt seine Größe in der Regel 4,5 cm x 6,5 cm.
Alternativ können Sie das Bewerbungsfoto kreativ auch auf einem Bewerbungs-Deckblatt platzieren, dann darf es auch größer ausfallen – etwa im klassischen 10 x 15 cm Format, was in etwa der Größe einer Postkarte entspricht. Kleiner als 6 x 9 cm sollte es hier nicht sein, sonst wirkt es auf den DIN A4-Blatt verloren.
Wenn Sie eine E-Mail-Bewerbung oder eine Online-Bewerbung schreiben, senden Sie Ihr Bewerbungsfoto im Lebenslauf für die Bewerbung als PDF-Datei digital.
Kameras im Allgemeinen und in Smartphones im Besonderen werden immer besser. Apps und Programme bieten Laien einen immer einfacheren Zugang zur selbstständigen Bildbearbeitung. Das bietet auch die Möglichkeit, ein Bewerbungsfoto selber zu machen.
Achten Sie daher auf folgende Punkte:
Wie überall im Bewerbungsverfahren gibt es auch bei den Bewerbungsfotos klassische Do’s und Don’ts.
Achten Sie auf diese Punkte, um Ihr Bewerbungsfoto modern und überzeugend wirken zu lassen:
Diese Punkte sollten Sie vermeiden, bevor Sie sich ablichten lassen, andernfalls wird es ein schlechtes Bewerbungsfoto:
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Zum Schluss möchten wir Ihnen gerne noch ein paar Tipps mitgeben, damit Ihnen Ihr Bild auch wirklich gelingt:
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Bewerbung! Wir empfehlen, dass Sie sich schon einmal mit diesen Vorstellungsgespräch-Tipps auf die nächste Phase vorbereiten.
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Wir hoffen, dass der Artikel Ihnen weitergeholfen hat! Wenn Sie noch weitere Fragen haben, dann stellen Sie diese jetzt gerne.
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Das Redaktionsteam unterstützt Bewerber seit 15 Jahren mit professionellen Artikeln. Mehr als 10 Millionen Kunden aus über 180 Ländern haben mit unserem Editor bereits erfolgreich überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt. Mit unseren praktischen Tipps und Artikeln gestalten auch Sie einen gelungenen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Bewerbungsfoto
Durchschnittlich:
Erstellen Sie eine überzeugende Kurzbewerbung mit unseren Mustern und Vorlagen. Unsere Tipps zum Aufbau helfen Ihnen dabei, sich den Traumjob zu sichern!
Gut bezahlter Studi-Job für Berufserfahrung gesucht? Mit unseren Vorlagen & Mustern zum Anschreiben gelingt die Bewerbung als Werkstudent im Handumdrehen!
Sparen Sie sich mit unseren Bewerbungsschreiben-Vorlagen für Word die Formatierungsarbeit: Passendes Design wählen, ausfüllen & bewerben!
Wir in den Medien: