Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Für viele Bewerber ist das Warten auf eine Antwort nach einer Bewerbung einer der stressigsten Teile des Jobsuche-Prozesses. Sollten Arbeitssuchende den Stand Ihrer Bewerbung nachfragen oder geduldig ausharren?
Dieser zeigt Ihnen, wann und wie Sie am besten nachhaken und auf welche Formulierung Sie dabei achten sollten.
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Noch nicht das Richtige gefunden? Dann lesen Sie auch diese Artikel:
Jeder, der schon einmal seine Bewerbungsunterlagen für eine Traumstelle losgeschickt hat, kennt vermutlich die Ungeduld, die nach dem Einreichen folgt. Sollte man eine Nachfrage zur Bewerbung stellen oder lieber nicht?
In einigen Branchen und Kulturkreisen stellt es eine Selbstverständlichkeit dar, aktiv den Dialog zu suchen. In anderen wiederum kann das leicht als Bedrängen und Unhöflichkeit interpretiert werden. Wir zeigen Ihnen, was für ein Nachhaken spricht – und was dagegen:
Sie sehen: Es gibt sowohl Gründe, die für das Warten und ein wenig Geduld sprechen, als auch Argumente, die gegen eine Bewerbungs-Nachfrage sprechen. Wägen Sie gut für sich ab, welchen Weg Sie gehen wollen.
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Nicht zu fragen, wäre in manchen Fällen eine verpasste Gelegenheit, und zu früh nachzufragen, könnte als mangelnder Feinsinn interpretiert werden. Die Kommunikation mit potenziellen Arbeitgebern erfordert daher Einfühlungsvermögen und eine klare Strategie.
Den richtigen Zeitpunkt zu wählen, um nach dem Stand Ihrer Bewerbung zu fragen, kann also einen Unterschied ausmachen.
Warten Sie nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang. Je nach Stellenausschreibung und der dort kommunizierten Zeitspanne ist es üblich, nach ein bis zwei Wochen nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nachzuhaken.
Rückmeldungen auf eingereichte Bewerbungen dauern oft mehrere Wochen. Kein Wunder also, wenn Sie ungeduldig werden und nachfragen wollen!
Wie so oft macht der Ton die Musik – und das gilt auch, wenn Sie bei Ihrer Bewerbung nachfragen. Sie haben viel Zeit in die Erstellung Ihres Bewerbungsschreibens und Ihres modernen Lebenslaufs gesteckt: Ruinieren Sie das nicht durch eine unhöfliche oder unpassende Nachfrage. So gelingt das Nachhaken:
Es ist unerlässlich, zu wissen, an wen Sie die Frage stellen. Sie sollten sicherstellen, dass Sie es mit der oder dem richtigen Personalverantwortlichen zu tun haben, um eine konkrete Antwort zu erhalten.
Je nachdem, wie Sie bisher mit dem Unternehmen kommuniziert haben, ist ein E-Mail- oder ein telefonischer Kontakt passend. Ratsam ist, die Kommunikationsform zu wählen, die Sie bisher gemeinsam genutzt haben.
Fragen Sie höflich und erkundigen Sie sich. Drängen Sie nicht und zeigen Sie, auch wenn es schwerfällt, Ihre Ungeduld nicht. Fragen Sie stattdessen, ob es Neuigkeiten gibt oder wie der Prozess weitergeht. Damit zeigen Sie Interesse, ohne zu fordernd zu erscheinen.
Egal, ob Sie wegen Ihrer Bewerbung telefonisch nachfragen oder per E-Mail: In jedem Fall sollten Sie professionell und höflich bleiben. Sprechen Sie am Telefon ruhig, auch wenn Sie sehr aufgeregt auf eine Rückmeldung warten.
Wenn Sie eine E-Mail schreiben, sollte diese korrekt formuliert sein. Wie das gelingt, zeigen wir Ihnen im nächsten Beispiel.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Die Art, wie Sie um Informationen über Ihren Bewerbungsstand bitten, kann über die Wahrnehmung Ihres Prozesses entscheiden. Hier sind einige Formulierungshilfen, die den richtigen Ton treffen, wenn Sie zum Stand nach der Bewerbung nachfragen:
Mit diesen Formulierungen sollte nichts schiefgehen!
Damit Sie richtig nach Ihrer Bewerbung nachfragen, sollten Sie noch folgende Tipps beachten:
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Wir hoffen, dass Sie die Informationen hilfreich fanden. Bitte hinterlassen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren – wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und weitere Unterstützung zu bieten.
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Denise Hoferichter ist Autorin und Karriere-Expertin. Ihre Leidenschaft, Arbeitssuchenden dabei zu helfen, den idealen Job zu finden, führt sie dazu, prägnante, leicht verständliche und auf aktuellen Fakten basierte Artikel über das Schreiben von Lebensläufen zu verfassen. Mit einem Masterabschluss in Sprachwissenschaft widmet sich Denise der Bereitstellung sachlich korrekter Informationen, du auf den neuesten Studien basieren und führt ihre Leser auf LiveCareer dazu, die genauen Bedürfnisse von Personalverantwortlichen nach den redaktionellen Leitlinien von LiveCareer zu verstehen.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Bewerbung nachfragen
Durchschnittlich:
Schreibt die perfekte Bewerbung zur Ausbildung mit unseren Mustern, Vorlage und kostenlosen Tipps für ein gelungenes Anschreiben zum Bewerbungsschreiben!
Sie fragen sich, wie man eine Bewerbung schreibt? Egal, ob für Ausbildung oder Praktikum, wir erklären es Ihnen anhand einer Anschreiben-Vorlage und Tipps!
Wir leiten Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau einer E-Mail-Bewerbung. Nutzen Sie einfach unsere Vorlagen und Muster für eine erfolgreiche Bewerbung.
Wir in den Medien: