Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!


Wir in den Medien:
Wenn Sie Ihren Job bereits lange ausüben und nur noch frustriert sind, könnte es sein, dass Sie eine berufliche Neuorientierung brauchen.
Der Schritt, einen neuen Karriereweg einzuschlagen, ist keinesfalls leicht – aber auch nicht unmöglich. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie zu Ihrem Traumjob gelangen, wann sich ein beruflicher Neustart lohnt und wie Sie ihn am besten angehen!
Einen professionellen Lebenslauf zu erstellen kann so einfach sein: Wählen Sie eine unserer Lebenslauf-Vorlagen und lassen Sie sich beim Ausfüllen von den Experten-Vorschlägen im CV-Editor helfen.
Verfassen Sie jetzt Ihren professionellen Lebenslauf!
Mit LiveCareers Editor können Sie einen überzeugenden Lebenslauf online erstellen und anschließend im PDF- oder Word-Format herunterladen.
Falls Sie noch mehr Inspiration zum Thema brauchen, dann lesen Sie auch folgende Artikel:
Persönliche Daten
Angelika Metzger
Mollweg 52
64287 Darmstadt
0173 444 2222
angelika.metzger@mail.de
Mein Profil
Ich bin eine Altenpflegerin mit 7 Jahren Berufserfahrung und einem starken Hintergrund in der Betreuung von Menschen mit Demenz. Empathie und Sorgfalt leiten mich bei meiner Arbeit, um die beste Pflege und Unterstützung für Senioren zu bieten. Das bestätigen meine Klienten: Sie fühlen sich laut einer hausinternen Umfrage zu 100 % gut bei mir aufgehoben.
Erfahrung
02/2021 – aktuell
Altenpflegerin
Marienhaus, Darmstadt
Schlüsselerfolg: Verbesserung des Wohlbefindens um 30 % durch die Einführung eines wöchentlichen Gesprächskreises.
07/2017 – 12/2019
Altenpflegerin
Haus am Berg, Darmstadt
Ausbildung
07/2013 – 06/2017
Ausbildung zur Altenpflegerin
Haus am Berg, Darmstadt
Kenntnisse
Sprachen
Software
Kenntnisse
Zertifikate
Klären wir nun die Frage, was eine berufliche Neuorientierung überhaupt ist.
Wenn Sie einen neuen Weg in Ihrer bisherigen Karriere einschlagen möchten, dann spricht man von einer beruflichen Neuorientierung. Diese kann in einer anderen Branche, in einem neuen Tätigkeitsfeld oder innerhalb eines komplett neuen Jobs stattfinden.
Wenn Sie die meiste Zeit Ihrer Arbeit nur noch frustriert und unmotiviert sind und bereits innerlich gekündigt haben, ist das ein Zeichen, ernsthaft über eine berufliche Veränderung nachzudenken.
Es gibt viele Gründe, warum ein Neustart sinnvoll sein könnte. Wir stellen Ihnen die häufigsten vor!
Neben diesen guten Gründen, nach einem beruflichen Neustart zu suchen, gibt es aber auch eher schlechte Gründe:
Alles noch zu unkonkret? Schauen wir uns an, wie Sie durch gezielte Fragen herausfinden, ob eine Neuorientierung im Beruf Sinn macht und Sie besser Ihre Bewerbungsunterlagen auffrischen sollten.
Selbstreflexion hilft in vielen Lebenslagen. Nur wer sich selbst kennt und sich mit seinen Ängsten auseinandersetzt, weiß auch, was er oder sie braucht. Lassen Sie sich von diesen Fragen leiten, um herauszufinden, ob eine berufliche Neuorientierung das richtige ist:
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, diese Fragen ehrlich für sich zu beantworten. Im nächsten Schritt werden wir noch etwas konkreter und zeigen Ihnen eine kleine Karriere-Roadmap!
Aller Anfang ist schwer und auf die Frage, ob man das Risiko einer Neuorientierung im Beruf eingehen möchte, findet sich keine Standardantwort.
Dennoch ist ein glücklicher Neustart nie unmöglich! Wir zeigen Ihnen, wie er gelingt.
Im ersten Schritt empfiehlt es sich, sich Zeit und Ruhe zu nehmen, sich mit den eigenen Motivationen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Im Kern geht es darum, zu verstehen, was man braucht und sich wünscht – und, vice versa, was es zu vermeiden gilt.
Hierbei kann Ihnen unsere oben erstellte Liste mit wichtigen Fragen helfen. Beantworten Sie diese (am besten schriftlich) Punkt für Punkt. Werfen Sie auch einen Blick in Ihren professionellen Lebenslauf. Worin sind Sie gut, was macht Ihnen Freude? Sammeln Sie Inspiration bei Ihren Lebenslauf-Kenntnissen.
Alternativ können Sie auch eines der Berufsberatungsangebote der Bundesagentur für Arbeit in Anspruch nehmen, oder auf ein Job-Coaching setzen.
Nachdem Sie sich nun über Ihre Bedürfnisse und Werte im Klaren sind, geht es darum, diese mit realen Jobmöglichkeiten abzugleichen. Das gelingt so:
Wenn Sie sich über Ihre Wünsche und die Realitäten des anvisierten Jobs klar sind, geht es an den letzten Schritt.
Der letzte Schritt bei der beruflichen Neuorientierung ist die Umsetzung. Wenn Sie sich für einen Neustart entschieden haben, sollten Sie diesen schnellstmöglich angehen. Suchen Sie nach Stellenausschreibungen und senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen los!
Ein gelungener Lebenslauf sollte genau auf Ihren Wunschjob zugeschnitten sein. Erleichtern Sie sich die Suche nach der perfekten Formulierung: Nutzen Sie die Vorschläge unserer Experten und personalisieren Sie diese im CV-Maker.
Neuorientierung im Beruf: Mentale Hürden und Ängste
Es gibt viele gute Gründe, noch einmal etwas Neues zu wagen und eine berufliche Neuorientierung anzuvisieren. Das Phänomen der inneren Kündigung wird immer bekannter. Dennoch gehen nicht alle Arbeitnehmer den letzten Schritt und orientieren sich beruflich um. Weshalb?
Für die meisten Menschen sind Stabilität und Sicherheit sehr wichtig. Wenn Sie sich für eine berufliche Neuorientierung entscheiden, und einen gut bezahlten, womöglich unbefristeten Job verlassen, gehen Sie ein Risiko ein.
Doch erinnern wir uns: Statt dem Worst-Case-Szenario kann auch gut das Best-Case-Szenario eintreffen! Oft geht ein Jobwechsel mit einer finanziellen Aufwertung einher.
Wer schon immer in einer bestimmten Branche gearbeitet und sein Selbstbild an diesen einen Job gekoppelt hat, dem macht ein beruflicher Neustart vermutlich Angst. Immerhin stellt er so auch das eigene Selbstbild infrage und führt zu einer unbekannten Situation.
Aber auch hier gilt: Es gibt immer ein erstes Mal. Denken Sie an Ihren Berufsweg und alles, was Sie in Ihrem tabellarischen Lebenslauf vorweisen können. Lassen Sie sich wirklich nur auf eine Stelle reduzieren?
Wenn Sie sich für eine berufliche Neuorientierung entscheiden, kann das in Ihrem Umfeld zu Fragen und Unverständnis führen. Diese Reaktionen haben das Potenzial, zu verunsichern. Doch behalten Sie im Blick, warum Sie sich für einen Neustart entschieden haben.
Ihr Umfeld, wenn es denn ein gutes und gesundes ist, wird Sie unterstützen. Nehmen Sie dessen Sorgen ernst und gehen Sie ruhig darauf ein, ohne sich deshalb verrückt zu machen.
Sie brauchen keine Erfahrung mit dem Verfassen von Lebensläufen. Im LiveCareer Lebenslauf-Editor finden Sie vorgefertigte Inhalte für jede Branche und Position, die Sie mit einem Klick in Ihren Lebenslauf einfügen können.
Diese Frage stellen sich viele Menschen und sie ist absolut nachvollziehbar. Die Antwort ist aber einfach: Ja. Formulieren Sie die Frage doch um: Ist es noch mit 40 möglich, einen erfüllenden Job auszuüben? Das klingt wesentlich positiver, oder?
Denken Sie immer daran: Sie verbringen etliche Stunden pro Woche bei der Arbeit. Wie sollen diese Stunden gefüllt sein? Mit Frust oder Freude? Es ist nie zu spät, etwas Neues anzufangen, auch wenn es vielleicht nicht leicht ist.
Ihr Alter ist kein Ausschlusskriterium. Betrachten Sie es lieber so: Wer bereits 20 Jahre Berufserfahrung hat, hat wesentlich mehr gesehen und gelernt als jemand, der gerade erst in den Job einsteigt. Sie wissen, wie Sie sich einarbeiten!
Damit Ihr Neuanfang im Job auch Erfolg hat, brauchen Sie überzeugende Bewerbungsunterlagen. Ganz besondere Bedeutung kommt hier Ihrem Anschreiben für die Bewerbung zu, da Sie darin fehlende Erfahrung durch Motivation wettmachen können.
Der Anschreiben-Aufbau sieht folgendermaßen aus:
Betonen Sie im Anschreiben für eine berufliche Neuorientierung Ihre Motivation Transferable Skills: Das sind jene Fähigkeiten, die Sie in der vorherigen Stelle erworben haben und die für die neue Richtung relevant sind. Dazu gehören etwa Teamarbeit, Problemlösungskompetenz und Kommunikation.
Passen Sie Ihr Anschreiben an die neue Stelle an und betonen Sie auch Ihre Lernbereitschaft und den Wunsch nach Weiterentwicklung. Dann sollte nichts schiefgehen.
Beachten Sie diese Tipps, damit Ihr beruflicher Neustart ein voller Erfolg wird!
Mit dem LiveCareer Anschreiben-Editor können Sie ein Bewerbungsschreiben verfassen, das Ihren Lebenslauf perfekt ergänzt. Suchen Sie sich eine professionelle Vorlage aus, ergänzen Sie Ihre Angaben und lassen Sie den Editor die restliche Arbeit machen.
Und damit sind wir am Ende! Lassen Sie uns wissen, falls Sie noch Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Unser Redaktionsteam hat diesen Artikel auf Übereinstimmung mit den redaktionellen Richtlinien von LiveCareer geprüft. Wir garantieren Ihnen so, dass unsere fachkundigen Ratschläge und Empfehlungen in allen unseren Artikeln einheitlich sind und den aktuellen Standards und Trends beim Verfassen von Lebensläufen und Anschreiben entsprechen. Jedes Jahr vertrauen mehr als 10 Millionen Arbeitssuchende auf unsere Unterstützung auf dem Weg zu ihrem Traumjob. Wir recherchieren und überprüfen jeden Artikel, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte den aktuellen Markttrends und Nachfrage entsprechen.
Über den Autor
Das Redaktionsteam unterstützt Bewerber seit 15 Jahren mit professionellen Artikeln. Mehr als 10 Millionen Kunden aus über 180 Ländern haben mit unserem Editor bereits erfolgreich überzeugende Bewerbungsunterlagen erstellt. Mit unseren praktischen Tipps und Artikeln gestalten auch Sie einen gelungenen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben.
Bewerten Sie diesen Artikel:
Berufliche neuorientierung
Durchschnittlich:
Arbeitslosigkeit ist kein Manko. Wir zeigen Ihnen, wie Sie im Lebenslauf angeben können, dass Sie arbeitssuchend sind und dabei den Personaler überzeugen.
Erstellen Sie Ihren Europass CV online mit unserem Beispiel und Muster. Wir zeigen, was es beim Europass-Lebenslauf zu beachten gilt.
Verfasse den idealen Lebenslauf für ein Praktikum. Mit unseren Vorlagen, Mustern, Tipps und Formulierungstipps gelingt der Praktikums-Lebenslauf ruckzuck!
Wir in den Medien: